» tak Theater Aufbau Kreuzberg
Für das TAK Theater im Aufbau Haus, das bereits seit einigen Jahren existiert, wurde im letzten Jahr die Leitung neu ausgeschrieben. Auf diesen Impuls hin haben sich die Künstler*innen und Künstlergruppen Kainkollektiv (Bochum), suite42 (Berlin), France Damian (Berlin) und Anna Koch/Moritz Pankok (tak e.V. Berlin/Mülheim) zusammengefunden mit der gemeinsam artikulierten Idee, ein kollektives, von mehreren Gruppen gleichberechtigt getragenes Leitungsmodell für ein Freies Theaterhaus zu konzipieren: das tak THEATER AUFBAU KREUZBERG. Zum Zeitpunkt dieser Neugründung befinden sich alle folgenden Planungen und Ideen für die Neugründung im Wortsinn "under construction - im Aufbau" – ein Zustand, der uns als längerfristige Gründungsphase über das gerade neu begonnene Jahr 2018 hinweg begleiten wird. Wir wagen die Neugründung insbesondere, um in Zeiten zunehmender Abschottungsgesten und Grenzdiskussionen neue Gegen-Räume zu eröffnen, in denen die Frage, wie ein Zusammenleben in den globalen und globalisierten Realitäten des 21. Jahrhunderts aussehen und gelingen kann, immer wieder neu verhandelt und theatral-performativ erforscht werden soll. Die Idee der kollektiven Leitung folgt einerseits einer gemeinsamen inhaltlichen Schwerpunktsetzung für die Ausrichtung des Hauses hin auf eine interkulturelle und transnationale Theaterarbeit mit Blick auf Themen und Fragen der globalisierten Gesellschaften im 21. Jahrhundert – diese haben alle Gruppen bereits seit Jahren für sich zwischen NRW, Berlin und verschiedenen arabischsprachigen, nah- und mittelöstlichen, afrikanischen und (ost-)europäischen Ländern sowie mit Künstler*innen, die Roma sind, entwickelt und realisiert. Auch mit Künstler*innen, die in Deutschland im Exil leben und arbeiten, haben die Gruppen einige künstlerische und politische Diskussionen, die uns täglich beschäftigen und erschüttern, noch intensiver und direkter geführt. Im TAK sollen sie auch Zeit und Raum dafür haben, sich losgelöst davon auszuprobieren.